Tag 1: (18.10.2018)
Beim Kontrollgang am Morgen konnte man das Gelege an der Scheibe gut sehen. Das Pärchen hatte in der Nacht abgelaicht.
Tag 2+3: (19.+20.10.2018)
Unser Bock macht seinen Job gut und passt auf die Eier auf. Es sind ca. 30-40 Stück.
Tag 4+5: (21.+22.10.2018)
Wenn man das Foto vergrößert und genau hinsieht, kann man schon die Larven erkennen. Sie liegen um den Dottersack gerollt, noch in der Eihülle.
Tag 6: (24.10.2018)
Alle Larven bis auf einen Nachzügler sind geschlüpft und haben sich an der "Höhlendecke" festgesaugt. Ab jetzt sind sie beweglich, aber der Dottersack ist noch zu groß, sodass der Bock die Larven noch nicht entlässt.
Tag 7-11: (25.-28.10.2018)
In diesen 4 Tagen bleiben die Larven noch in ihrer Höhle und der Papa passt immer gut auf. Die Babys ernähren sich in dieser Zeit vom Dottersack und sind somit gut versorgt.
Tag 12+13: (29.+30.10.2018)
Ab jetzt steigen die ersten Babys aus ihrer Höhle aus und erkunden das Aquarium. Als weiteren Besatz hat das Becken blaue Garnelen, die Babys sind vor ihnen sicher, denn Neocaridinen sind keine Räuber und gehen mit dem Ancistrus so eine gute Symbiose ein.
Tag 14: (30.10.2018)
Der Dottersack ist bei den meisten Babys fast aufgebraucht und sie gehen nun auf Futtersuche. In diesen Tagen wird der Darm der kleinen Fische von Bakterien besiedelt, damit sie das gleiche Futter wie ihre Eltern fressen können.
|