
Nächste Zierfischbörse
Sonntag, 08. Okt. 2023Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Landhaus Meerdorf

Garra Rufa
Die aus dem türkischen Kangal stammenden Fische werden auch rötliche Saugbarbe genannt. Dieser bis zu 12 cm gross werdende Fisch wurde durch TV Sendungen als Doktorfisch bekannt und wird gegen verschiedene Krankheitsbilder, wie Akne, Neurodermitis, Fußpilz und Psioriasis therapeutisch eingesetzt.
Beim Knabbern geben die Fische ein enzymhaltiges Sekret ab, das zur Normalisierung der Hauterneuerung beiträgt. Eine vollständige Genesung ist wissenschaftlich nicht erwiesen, doch gibt es viele Berichte und Aussagen von Menschen, die durch diese Fische eine bessere Lebensqualität im Umgang mit ihrer Krankheit erhalten haben.
Die Haltung ist unkompliziert, in der Ausstattung des Aquariums kann auf Pflanzen verzichtet werde. Der ph Wert sollte zwischen 6,5 und 8,5 liegen, die Temperatur kann zwischen 25 und 28 Grad betragen, zur Behandlung vertragen die Fische auch bis 36 Grad, nur darf dieser Temperaturanstieg "nicht" plötzlich geschehen, was den Tod der Fische zur Folge hat. Die Fische benötigen sauerstoffreiches Wasser. Ich halte und züchte die Fische bei einem ph Wert von 7 bis 8 und einer Temperatur von 27 Grad.
Als Futter verwende ich handelsübliches Flocken- und Frostfutter z. B. Mückenlarven und Artemia. Es ist darauf zu achten, die Fische nicht zu überfüttern, ein bis zwei Fastentage in der Woche vertragen die Fische ohne Problem. Bei Wohlbefinden zeigen die Fische eine dunkle Körperfarbe mit rötlich schimmernder Schwanzflosse.

Die Haltung ist unkompliziert, in der Ausstattung des Aquariums kann auf Pflanzen verzichtet werde. Der ph Wert sollte zwischen 6,5 und 8,5 liegen, die Temperatur kann zwischen 25 und 28 Grad betragen, zur Behandlung vertragen die Fische auch bis 36 Grad, nur darf dieser Temperaturanstieg "nicht" plötzlich geschehen, was den Tod der Fische zur Folge hat. Die Fische benötigen sauerstoffreiches Wasser. Ich halte und züchte die Fische bei einem ph Wert von 7 bis 8 und einer Temperatur von 27 Grad.
Als Futter verwende ich handelsübliches Flocken- und Frostfutter z. B. Mückenlarven und Artemia. Es ist darauf zu achten, die Fische nicht zu überfüttern, ein bis zwei Fastentage in der Woche vertragen die Fische ohne Problem. Bei Wohlbefinden zeigen die Fische eine dunkle Körperfarbe mit rötlich schimmernder Schwanzflosse.